Mila mag Wasser furchtbar gerne. Der Gartenschlauch, das Planschbecken und der Matschtisch sind gerade jetzt im Sommer ihr liebstes Spielzeug. Händewaschen dauert immer ewig, weil es ihr so viel Spaß macht zu planschen. ABER in die Badewanne gehen und dann auch noch Haar waschen war immer von großem Geschrei begleitet. Für alle eine Tortur und nicht schön. Je älter Mila wurde und je besser sie sich artikulieren konnte, umso deutlicher konnte sie mir dann auch zu verstehen geben, dass ihr die von mir eingestellte Wasser-Temperatur zu heiß war.
Die Wasser-Temperatur
Ich dachte immer, dass das Wasser besser etwas wärmer als kälter sein sollte, weil Kinder doch so schnell auskühlen und die Körper-Tempertaur noch nicht so gut regulieren bzw halten können. Und ich selbst bade und dusche lieber wärmer als kühler. Mila jedoch mag Temperaturen die ich als lau warm bezeichnen würde am liebsten.
Seit Sie sagen kann, dass das Wasser zu heiß ist und selbst bestimmen kann wie kühl es tatsächlich sein soll, möchte sie jetzt am liebsten täglich in die Wanne!!
Dann blieb aber noch das Thema „Haarewaschen“!
Wir haben vieles probiert: Nach oben gucken bzw. Mama angucken, Waschlappen vor die Augen halten, Hand an die Stirn halten usw. Und dann kam der Tipp meines netten Arbeitskollegen Marc, der für seine Kids den Spülbecher mit flexibler Lippe benutzt. Ich habe diesen umgehend bei Amazon bestellt und zwei Tage später konnten wir ihn ausprobieren. Der Becher hat zwei Kammern und die hintere wird mit Wasser gefüllt. Die vordere bleibt leer – dadurch läuft dem Kind kein Wasser ins Gesicht. Die flexible Lippe wird an der Stirn angesetzt und dann das Wasser ausgeschüttet. Und siehe da: Haarewaschen macht plötzlich Spaß und Mila schüttet sich mit dem Becher sogar selbst das Wasser über den Kopf. Sie sagt jedes Mal ganz stolz: „Guck mal Mama, ganz ohne Weinen!“ Moritz findet sowohl die Temperatur als auch den Becher auch ganz toll! Außerdem kann man mit dem Becher auch ganz prima in der Wanne spielen und stundenlang einfach nur den Becher voll machen und wieder ausgießen ;).
Was für eine geniale Erfindung!
Hier der link dazu:
https://www.amazon.de/gp/product/B000SQE2KK/ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?ie=UTF8&psc=1