Rüblikuchen
Unser absoluter Lieblings-Geburtstagskuchen, weil man ihn so schön dekorieren kann und er besonders auch den Kindern sehr gut schmeckt.
Unser absoluter Lieblings-Geburtstagskuchen, weil man ihn so schön dekorieren kann und er besonders auch den Kindern sehr gut schmeckt.
Seit Moritz zur Tagesmutter geht und ich wieder arbeite, versuche ich immer mal wieder einen exklusiven Vormittag für eines der Kinder frei zu halten. Dann habe ich nur Zeit für das jeweilige Kind und wir machen etwas tolles zusammen. An Freitag war mal wieder Mila-Mama-Tag und Mila hat sich einen Ausflug ins Bubenheimer Spieleland gewünscht. Ich persönlich war vorher noch nie da, aber Mila kannte es schon von einem Ausflug mit Papa und ihrer Freundin Lotti.
Ich hoffe du siehst es mir nach, dass ich kaum Bilder gemacht habe und die dann auch nur völlig spontan und mies, weil ich mich an dem Tag voll auf Mila konzentrieren wollte und eigentlich gar nicht vor hatte darüber jetzt schon zu schreiben, aber es war so toll dort, dass ich einfach darüber schreiben muss… „Unterwegs // Bubenheimer Spieleland – Mila-Mama Tag“ weiterlesen
Ich hatte bei meiner großen Tochter Mila das Glück schon während der Schwangerschaft über die Schwangerschafts-App „mommy to be“ eine recht große Gruppe an „Mitschwangeren“ im gleichen Stadium (nämlich ET im Mai 2014) gefunden zu haben. Wir haben uns zuerst im Forum der App ausgetauscht und langsam immer besser kennengelernt, sodass wir dann relativ bald eine whatsapp-Gruppe gegründet haben (außerdem war die Bedienung des Forums in der App nicht sehr bedienerfreundlich). Anfangs waren wir 27 Mädels wenn ich mich recht erinnere – verstreut über ganz Deutschland und sogar drei Mädels aus der Schweiz.
Dank stillen und „guten Genen“ habe ich glücklicherweise nach der Geburt von Moritz ziemlich schnell die 18 Schwangerschaftskilos wieder abgenommen und viele werden sagen, dass ich doch auch vorher schon schlank und sportlich war. Ich weiß, es ist Jammern auf hohem Niveau, aber es war alles weich und „wabbelig“ und ich habe mich sehr unfit gefühlt. Ich habe zu der Zeit noch voll gestillt und mein Beckenboden war trotz der sehr guten Rückbildung bei Susanne Gottschall (mehr dazu möchte ich noch ergänzen) immernoch sehr lädiert, dass an Joggen oder mein geliebtes Bootcamp (auch hierzu folgen noch mehr Infos) noch nicht zu denken war.
Ich habe nach der ersten Schwangerschaft schon von Charlotte Würdigs Programm „Month 11“ gehört und war beeindruckt, wie sensationell sie nach ihrer Schwangerschaft aussah. Das wollte ich auch!!!
Mila mag Wasser furchtbar gerne. Der Gartenschlauch, das Planschbecken und der Matschtisch sind gerade jetzt im Sommer ihr liebstes Spielzeug. Händewaschen dauert immer ewig, weil es ihr so viel Spaß macht zu planschen. ABER in die Badewanne gehen und dann auch noch Haar waschen war immer von großem Geschrei begleitet. Für alle eine Tortur und nicht schön. Je älter Mila wurde und je besser sie sich artikulieren konnte, umso deutlicher konnte sie mir dann auch zu verstehen geben, dass ihr die von mir eingestellte Wasser-Temperatur zu heiß war.
Ich dachte immer, dass das Wasser besser etwas wärmer als kälter sein sollte, weil Kinder doch so schnell auskühlen und die Körper-Tempertaur noch nicht so gut regulieren bzw halten können. Und ich selbst bade und dusche lieber wärmer als kühler. Mila jedoch mag Temperaturen die ich als lau warm bezeichnen würde am liebsten.
„Alltagstipp // Kein Weinen mehr in der Badewanne…“ weiterlesen