Ich hatte bei meiner großen Tochter Mila das Glück schon während der Schwangerschaft über die Schwangerschafts-App „mommy to be“ eine recht große Gruppe an „Mitschwangeren“ im gleichen Stadium (nämlich ET im Mai 2014) gefunden zu haben. Wir haben uns zuerst im Forum der App ausgetauscht und langsam immer besser kennengelernt, sodass wir dann relativ bald eine whatsapp-Gruppe gegründet haben (außerdem war die Bedienung des Forums in der App nicht sehr bedienerfreundlich). Anfangs waren wir 27 Mädels wenn ich mich recht erinnere – verstreut über ganz Deutschland und sogar drei Mädels aus der Schweiz.
Wir haben in der Gruppe alle Fragen und Sorgen, Ängste und Gedanken geteilt und uns so die gesamte Schwangerschaft begleitet. Babybauchfotos ausgetauscht und die Einrichtung der Kinderzimmer diskutiert. „Must haves“ Empfohlen und auch immer wieder einen Kaufrausch bei u.a. Amazon (unser liebster Onlineshop – was würde Amazon nur ohne uns machen??) angezettelt. Gruppenzwang sei Dank :).
Besonders spannend und aufregend wurde es dann, als die ersten Geburtstermine anstanden und die ersten Maikäfer geboren wurden. Wir haben mit allen zusammen gefiebert, gewartet und ungeduldig Ergebnisse von CTGs diskutiert. Wehenabstände verglichen und aus dem Kreissaal die anderen auf dem Laufenden gehalten.
In der ersten Zeit mit den Babys war es dann, genauso wie in der Schwangerschaft auch schon, ein wahnsinnig gutes Gefühl nicht alleine mit seiner Unsicherheit zu sein. Selbst nachts, mit dem weinenden Baby im Arm, das womöglich Fieber hat, konnte ich sicher sein, dass immer jemand da war – wir waren ja alle Neumamis und oft gleichzeitig mit der Raubtierfütterung beschäftigt. Es gab jederzeit hilfreiche Tipps oder auch einfach nur ein offenes Ohr.
Die Treffen
Natürlich wohnen ein Paar von uns auch in der Nähe von anderen Mai-Mamis und daher haben wir uns in kleinen Gruppen auch schon recht bald mal live getroffen, aber in einer großen Gruppe, regionsübergreifend haben wir es erst im Juni 2015 geschafft. In Kassel (es war jedes mal schwer „die Mitte“ zu finden…). Es war schon ein sehr komisches Gefühl zumindest 12 Mädels mit ihren Mai-Babys zum ersten Mal live zu treffen und auf dem Weg dorthin war ich so wahnsinnig aufgeregt. Obwohl wir uns noch nie gesehen hatten und ja quasi nur Brieffreundinnen waren, war es aber ein sehr vertrautes Gefühl und es war eher so als würde ich alte Freundinnen treffen. Super schön!!
Ein zweites und drittes Treffen folgten dann 2016 und 2017 in Hannover und Wolfsburg und unsere Gruppe besteht noch heute! Wir sind zwar mittlerweile auf 18 Mädels „geschrumpft“, kennen uns aber nun so gut, dass richtig gute Freundschaften entstanden sind. Eine ehemalige Mai-Mami aus München, die seit Mitte 2015 in Köln wohnt, zählt mittlerweile zu meinen engsten Freundinnen und ist sogar Moritz´ Patentante geworden.
Danke liebe Mai Mamis, dass ihr nun schon knapp 4 Jahre immer da seid!!
Gerade mit kleinem Baby oder in der Schwangerschaft, wenn noch alles neu und aufregend ist oder auch in schwierigen Phasen mit unseren Kids heute, gibt es doch nichts beruhigenderes als nicht alleine zu sein…
Meine Erfahrungen und Tipps welche Baby- und Kleinkind-Kurse wir in Köln in den letzten 3 Jahren besucht haben, folgen nächstes Mal.